Helibild Luftaufnahmen

Abgehobene Perspektiven

Technik

  • In der Luft
  • Am Boden
  • Am Set
  • Ihr eigener Flugroboter

Die Luftbilder werden mit professionellen ferngesteuerten Kamerahubschraubern angefertigt. Diese sogenannten Multikopter sind eine eigens für diesen Zweck entwickelte Spezialanfertigung, um Ihnen die maximale Leistung und Bildqualität bieten zu können.

Die Kamerahelikopter werden in einem Bereich von 0 bis 100m Flughöhe eingesetzt – das entspricht ca. der dreifachen Höhe eines Baustellen-Kranes!

Die Kameras sind über Spezialaufhängungen vom Modell entkoppelt, um ruhige und stabilisierte Aufnahmen auch bei langen Kamerafahrten zu ermöglichen.
Dadurch sind von hochauflösenden Einzelbildern bis hin zu vollen 360° Rundumblicken alle erdenklichen Perspektiven machbar.

Über die Livebild Übertragung auf die Bodenstation kann der gewünschte Bildausschnitt exakt schon vor dem Foto festgelegt werden – so bleibt nichts dem Zufall überlassen.

technik_demo_1080p

Nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden wird mit Raffinessen, Know-How und moderner Technik gearbeitet.

Verschiedene Stative, Kameras und Objektive ermöglichen auch hier unterschiedlichste Perspektiven – von der Unterwasserfotografie über Portraits, Landschafts- und Architekturfotografie bis hin zum schnellen Hochbild mit wenigen Metern Höhe.

Die Filmaufnahmen werden derzeit mit drei verschiedenen Kameratypen realisiert:

  • Eine Staub-, Stoß- und Wasserfeste Sportkamera für den harten Einsatz
  • Eine Premium Kompaktkamera, die auch bei beengten Verhältnissen brillante Ergebnisse liefert
  • Eine Spiegelreflexkamera, die durch zahlreiche Optiken und Zubehörartikel zum Allrounder wird

Aufgezeichnet wird in Full-HD Auflösung, eine professionelle Postproduktion vervollständigt die Arbeit

Mit teils eigenentwickelten Zubehörteilen wie Kameraschlitten, Dollys, Steadycams oder Timelapsevorrichtungen sind auch hier der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

Die jahrelange Erfahrung durch den Einsatz und die Entwicklung vieler verschiedener Flugsysteme erweitert unser Service-Angebot für Sie:

  • Sie möchten sich eine eigene Kameradrohne zulegen und benötigen Hilfe bei der Auswahl?
  • Sie haben bereits ein Flugmodell und benötigen Hilfe beim Zusammenbau, Einstellen oder Fliegen?
  • Ihre Wunsch-Drohne ist auf dem Markt nicht verfügbar?
  • Sie haben rechtliche Fragen zum Betrieb von Kamera-Helikoptern?

Die “helibild” Kopter haben sich seit vielen Jahren im harten Dauereinsatz bewährt, eigene Entwicklung und Fertigungsmöglichkeiten garantieren immer aktuelle Technik.
Die Kopter sind jedoch nicht nur auf Kameraflüge ausgelegt: Die Trägersysteme sind durch die modulare Bauweise in der Lage, verschiedene Komponenten für Vermessungstechnik, Thermografie, oder neue Technologien Ihrer Forschungseinrichtung aufzunehmen. Intelligente Flugsteuerungen mit GPS, Positions-, Lage- und Höhensensoren ermöglichen vollautonome Flüge nach vorgegebenen Routen.